30 Jahre Schuldnerberatung - Hoffnung für Menschen in Not
Schuldnerberatung legt Jahresbericht 2024 für den Kreis Düren vor
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Jülich und die Evangelische Gemeinde zu Düren legten vor Gästen aus Politik und Kreisverwaltung ihren Jahresbericht vor.
Ein Überblick über drei Jahrzehnte Arbeit für überschuldete Menschen zeigte, dass die Probleme über die Jahre dieselben geblieben sind, die gesellschaftliche Tragweite aber heute eine viel größere ist. Tausende Menschen im Kreis Düren haben von der Beratung profitiert. Hinter den Zahlen stehen Menschen mit ihren persönlichen Geschichten.
Die Pressemitteilung können Sie hier abrufen.
Den Jahresbericht finden Sie hier.
Den ganzen Menschen mit seiner Situation im Blick
Schuldnerberatung im Kreis Heinsberg legt Jahresbericht 2024 vor
Der Superintendent des Kirchenkreises Jülich, Pfarrer Jens Sannig, begrüßte Vertreterinnen des Kreises Heinsberg, der AWO im Kreis Heinsberg und der Presse zur alljährlichen Vorstellung des Jahresberichtes der Schuldnerberatung im Kreis Heinsberg mit Sitz in Hückelhoven.
Ein Überblick über die Arbeit des vergangenen Jahres zeigt, dass die Zahlen der Ratsuchenden auf fast gleichbleibend hohem Niveau sind. Von 1627 Personen waren 807 Personen Neuaufnahmen, kamen also zum ersten Mal in die Beratungsstelle.
Die Mitarbeiter*innen in Hückelhoven blicken nicht nur auf die Zahlen – sie sehen den ganzen Menschen in seiner oft verzweifelten Situation. Wer zur Beratung kommt, wird nicht mit Vorwürfen konfrontiert. Im Gegenteil wird er/sie in der persönlichen Situation ernstgenommen. Und mit ihm/ihr zusammen werden Lösungen erarbeitet – an denen jeder/jede natürlich mitwirken wird.
Der Anruf bei der Schuldnerberatung in Hückelhoven ist der erste und entscheidende Schritt aus der Krise!