Den ganzen Menschen mit seiner Situation im Blick

Schuldnerberatung im Kreis Heinsberg legt Jahresbericht 2024 vor
Der Superintendent des Kirchenkreises Jülich, Pfarrer Jens Sannig, begrüßte Vertreterinnen des Kreises Heinsberg, der AWO im Kreis Heinsberg und der Presse zur alljährlichen Vorstellung des Jahresberichtes der Schuldnerberatung im Kreis Heinsberg mit Sitz in Hückelhoven.
Ein Überblick über die Arbeit des vergangenen Jahres zeigt, dass die Zahlen der Ratsuchenden auf fast gleichbleibend hohem Niveau sind. Von 1627 Personen waren 807 Personen Neuaufnahmen, kamen also zum ersten Mal in die Beratungsstelle.
Die Mitarbeiter*innen in Hückelhoven blicken nicht nur auf die Zahlen – sie sehen den ganzen Menschen in seiner oft verzweifelten Situation. Wer zur Beratung kommt, wird nicht mit Vorwürfen konfrontiert. Im Gegenteil wird er/sie in der persönlichen Situation ernstgenommen. Und mit ihm/ihr zusammen werden Lösungen erarbeitet – an denen jeder/jede natürlich mitwirken wird.
Der Anruf bei der Schuldnerberatung in Hückelhoven ist der erste und entscheidende Schritt aus der Krise!

Pressemitteilung

LUST AUF EHRAMTLICHES ENGAGEMENT? – Wir unterstützen dabei!

am Dienstag, 29. April 2025, 18.00 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine des Kreises Heinsberg, namentlich Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg e.V., Diakonieverein Düren-Jülich-Heinsberg e.V., Lebenshilfe Betreuungsverein für den Kreis Heinsberg e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen und Männer e.V. Region Heinsberg, möchte neue ehrenamtliche Betreuer*innen gewinnen.

Dazu lädt die Arbeitsgemeinschaft interessierte Bürger*innen in Kooperation mit der VHS Heinsberg zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 29.04.2025, 18.00 Uhr, nach Heinsberg in die Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Siemensstraße 7 in 52525 Heinsberg ein.

In der Gewinnung neuer Ehrenamtler*innen sieht die Arbeitsgemeinschaft eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, um Menschen in unserer Mitte, die ihre persönlichen Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können, zu begleiten und zu unterstützen.
Diese Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über Inhalte und Aufgaben zur Führung einer ehrenamtlichen Betreuung zu informieren. Ein reger Austausch über persönliche Fragen, Anliegen und Themen ist erwünscht.

Um Anmeldung zu dieser Veranstaltung wird unter folgenden Kontakten gebeten:

Tel.: 02452/967 27 80, E-Mail: betreuungsverein@lebenshilfe-heinsberg.de

Tel.: 02431 / 94 65 20, E-Mail: scheufen@diakonie-juelich.de

für die Arbeitsgemeinschaft

Norbert Scheufen
(Diakonieverein Düren-Jülich-Heinsberg e.V.)

BESUCHEN SIE UNS